
Schwanger und die Welt steht Kopf?
Wir sind für Sie da - vertraulich und sicher.
0800 - 40 40 020
Schwanger und die Welt steht Kopf?
Schwanger und ganz allein?
Schwanger und alles ist unsicher?
Schwanger und die Welt steht Kopf?
Kaum etwas verändert das Leben so sehr wie eine Schwangerschaft.
Egal, welche Fragen, Zweifel oder Ängste Sie beschäftigen, wir sind für Sie da.
Online, am Telefon oder persönlich vor Ort
-
Hilfetelefon „Schwangere in Not“
Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr und kostenlos unter der Rufnummer 0800/ 40 40 020 für Sie da. Je früher wir von Ihrer Not erfahren, umso besser. Wir beraten und stärken Sie –bei Bedarf in 18 Sprachen*. Wir stellen Kontakt zu einer Schwangerschaftsberatungsstelle her – ohne Ihren Namen zu nennen. Mit einer Beraterin in Ihrer Nähe können Sie dann alles in Ruhe besprechen. Auf Wunsch anonym und absolut vertraulich.
-
Online-Beratung des Hilfetelefons „Schwangere in Not“
Schnell, sicher, anonym und verschlüsselt: Nutzen Sie die E-Mail- und Chatberatung des Hilfetelefons „Schwangere in Not“. Hier gilt die gleiche Sicherheit wie bei der telefonischen Beratung und Ihr Kontakt bleibt anonym. Alle Beraterinnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
-
Beratung vor Ort
Eine Schwangerschaftsberatungsstelle in Ihrer Nähe ist nur einen Klick entfernt. Lassen Sie sich in einer von über 1.600 Beratungsstellen in ganz Deutschland anonym und sicher zu allen Fragen zur Schwangerschaft beraten.
Was ist Schwangerschaftsberatung?
-
Recht auf Hilfe
Es ist Ihr gutes Recht, sich bei allen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt Rat und Hilfe zu suchen. Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf umfassende Beratung in einer anerkannten Schwangerschaftsberatungsstelle. Auf Wunsch auch anonym.
-
Vertraulich und auf Wunsch anonym
Wir helfen Ihnen, egal welche Fragen oder Ängste Sie beschäftigen. Sie müssen Ihren Namen nicht nennen. Auch online und am Telefon können Sie darauf vertrauen: Ihre Daten bleiben geschützt.
-
Ergebnisoffen und verständnisvoll
Erfahrene Beraterinnen und Berater zeigen Ihnen ganz konkrete Hilfen und Unterstützungsangebote. Gemeinsam mit Ihnen suchen sie nach einem guten Lösungsweg für Sie. Sie beeinflussen Sie nicht und respektieren Ihre Entscheidung.
-
Geschützt und sicher
Alle Beraterinnen und Berater unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Alles, was Sie Ihnen anvertrauen, ist dadurch besonders geschützt. Niemand wird von dem Gespräch erfahren – weder Angehörige noch Arbeitgeber, Behörden oder Krankenkassen.
-
Offen für alle
Sie sind willkommen, so wie Sie sind. Die Beraterinnen und Berater untersützen Sie unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Glaube, sexueller Orientierung und sexueller Identität. Als Paar oder einzeln.
-
Kompetent und persönlich
Alle Beratungsfachkräfte sind sehr gut ausgebildet und erfahren. Sie arbeiten nach fachlichen Qualitätsstandards und kennen die Hilfeangebote in Ihrer Nähe. Die Beratung ist immer persönlich – ob vor Ort oder telefonisch.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unsere Informationsportale
Familienplanung
Portal für Basiswissen, Hintergrundinformationen und aktuellen Themen zur Familienplanung.

Grundlegende Informationen zu vielen wichtigen Themen rund um Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt finden Sie auf www.familienplanung.de, ein Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Anonyme Beratung und vertrauliche Geburt
Wir stehen Ihnen vertrauensvoll zur Seite und schützen Sie, wenn Sie nicht mehr weiter wissen. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir einen guten und sicheren Weg – für Sie und Ihr Kind.
Bundesstiftung Mutter und Kind: Hilfen für Notlagen
Vor allem schwangeren Frauen in besonders schwieriger Lebenssituation hilft die Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ zügig und unbürokratisch. Auf Antrag übernimmt sie etwa die Kosten für die Erstausstattung des Kindes, Weiterführung des Haushalts, Einrichtung der Wohnung, aber auch Betreuungskosten für das Kleinkind. Die Stiftungsleistungen müssen rechtzeitig vor der Geburt in einer Schwangerschaftsberatungsstelle beantragt werden. Höhe und Dauer der Unterstützung richten sich nach der individuellen Notlage der werdenden Mutter. Die finanzielle Hilfe wird aber nicht auf andere Sozialleistungen angerechnet.
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden
Professionellen Rat und umfassende Hilfe bei allen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt finden Sie auch in Ihrer Nähe. In einer von über 1.600 Beratungsstellen in ganz Deutschland sind unsere Expertinnen für Sie da. Persönlich und absolut vertraulich.
Beratungsstelle findenHilfetelefonSchwangere in Not
Flyer Schwangerschaftsberatung
Hier finden Sie den Informationsflyer zur Schwangerschaftsberatung zum Download
DownloadFlyer Beratung & Geburt vertraulich
Hier finden Sie den Informationsflyer des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur vertraulichen Geburt zum Download
DownloadFlyer Schwangerschaftsberatung, mehrsprachig
Hier finden Sie den Informationsflyer zur Schwangerschaftsberatung in verschiedenen Sprachen zum Download
DownloadAudio-Beiträge
In Zusammenarbeit mit dem Blog imgegenteil.de sind mehrere Audio-Beiträge entstanden. In persönlichen Gesprächen geben drei Frauen Einblicke in ihre Herausforderungen mit der Schwangerschaft. Eine Beraterin von Pro Familia erklärt, welche Unterstützungsangebote es gibt, wenn man sich beim Hilfetelefon für Schwangere in Not meldet. Die drei Beiträge sind aus den Interviews entstanden und wurden für unterschiedliche Menschen aufbereitet.